Auf der Weltleitmesse für Baumaschinen bauma in München (7. bis 13. April 2025) präsentiert Rodriguez bewährte Technik und Neuheiten aus seinem Portfolio. Darunter sind Präzisionslager – Großwälzlager und Schwenktriebe – sowie aktuelle Entwicklungen aus der Lineartechnik. Darüber hinaus informieren die Spezialisten aus Eschweiler auf der bauma über die…
Mit mehr als 250 unterschiedlichen Dünnringlager-Typen bis hin zu Hybridausführungen mit Keramikkugeln und Edelstahlringen bietet Rodriguez für jedes konstruktive Problem die optimale Lösung. „Im rotativen Bereich sind Dünnringlager der absolute Klassiker, wenn jedes Gramm zählt und Miniaturisierung und Kompaktheit bei gleichzeitig großem Bohrungsdurchmesser…
Wenn es auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht und gleichzeitig höchste Stabilität ankommt, sind die Kaydon-Dünnringlager von Rodriguez die perfekte Lösung. Sie vereinen eine schlanke, leichte Konstruktion mit Robustheit. Ob Miniaturisierung, Platzersparnis oder Gewichtsreduktion – Dünnringlager sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Erstmals wird Rodriguez in diesem Jahr auf der All about automation in Friedrichshafen ausstellen. Die Fachmesse, die am 25. und 26. Februar stattfindet, bietet eine Plattform für die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Automatisierung, Robotik und Digitalisierung. Rodriguez ist mit ausgewählten Highlights aus den Bereichen Lineartechnik, Dünnringlagern…
Sie ermöglichen präzise Linearbewegungen auch im Dauerbetrieb und eignen sich für viele industrielle Anwendungen: Kugelgewindetriebe von Rodriguez. Sowohl industrielle Standardanwendungen als auch Anwendungen mit erhöhtem Anspruch an die Verfahrgeschwindigkeit sind dank Varianten mit antreibbaren Kugelgewindemuttern realisierbar. Das Unternehmen bietet Kugel…
Kugelgewindetriebe von Rodriguez ermöglichen hochpräzise Linearbewegungen und sind ideal für industrielle Anwendungen im Dauerbetrieb. Ob in Produktions- und Werkzeugmaschinen, Robotik oder Medizintechnik – sie bieten eine effiziente Alternative zu Trapezgewindetrieben durch reduzierte Gleitreibung und höheren Wirkungsgrad.