Ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Rodriguez hat in 2019 die Eigenfertigung weiter ausgebaut und viele spannende Kundenprojekte realisiert. Auch die Präsenz auf den wichtigsten Fachmessen sowie die stetige Weiterentwicklung des Rodriguez-Teams zählt zu den Highlights des vergangenen Jahres.
Die jungen Talente von heute sind die Fachkräfte von morgen – nach diesem Motto bildet Rodriguez seit vielen Jahren in mehreren Berufen aus, um das eigene Team mit qualifiziertem Nachwuchs zu verstärken. Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wird seitens des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt.
Auf den Köhler + Partner Fachpressetagen, die vom 6.-8. November in Hamburg stattfanden, präsentierte Rodriguez den anwesenden Journalisten die Strategie hinter der Eigenfertigung. Der eigene, fortschrittliche Maschinenpark im Bereich Lineartechnik und Präzisionslager ist ein Wachstumstreiber und bringt den Kunden einen klaren Mehrwert.
Ganz im Zeichen der Osteoporose-Vorbeugung stand der diesjährige Gesundheitstag bei Rodriguez, der am 5. November stattfand. In Kooperation mit der BARMER erhielten die Mitarbeiter Informationen rund um den gefährlichen Knochenschwund und konnten direkt vor Ort die eigene Knochendichte überprüfen lassen.
Mit über 280 Ausstellern und einem umfangreichen Wissensangebot schlägt die niederländische Präzisionsmesse „Precisiebeurs“, die am 13. und 14. November 2019 in Veldhoven stattfindet, eine Brücke zwischen Wissenschaft und konkreter Anwendung. Rodriguez ist auch in diesem Jahr dabei und präsentiert unter anderem die vielseitigen Kaydon-Dünnringlager.
Bei Rodriguez haben erneut junge Talente ihre Ausbildung begonnen: Insgesamt vier Auszubildende durchlaufen in den nächsten Jahren in verschiedenen Bereichen ihre Berufsausbildung. Die sorgfältige Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Mitarbeitern ist für Rodriguez von großer Bedeutung.