Die Elektromobilität gilt als entscheidender Faktor für die Energiewende und als probates Mittel, den CO2-Ausstoß zu bremsen. Die BMW Group trägt mit ihren Elektrofahrzeugen dieser Entwicklung Rechnung und feierte im April diesen Jahres die Premiere ihres kommerziellen Elektrorollers „C evolution“. Ein Bauteil dieses neuen einspurigen Elektrofahrzeugs ist…
Zur präzisen Fokussierung einer Wärmebildkamera benötigte der Hersteller eine Linearführung mit einem extrem reibungsarmen Linearkugellager im Miniaturformat. Standardkomponenten kamen nicht in Frage. So wurde eine Sonderlösung entwickelt, die die anspruchsvollen Vorgaben erfüllte.
Rheinische Braunkohle liefert rund zwölf Prozent des gesamten deutschen Strombedarfs. Zu den bekanntesten Abbaugebieten zählt der Tagebau Garzweiler, der von RWE Power betrieben wird. Riesige Tagebaugeräte sorgen dort für einen schnellen und effizienten Abbau der Kohle. Die sehr speziellen Maschinen sind robust und langlebig konstruiert – wenn aber doch…
Mit neuartigen Laserkommunikationssystemen lassen sich bei aeronautischen Anwendungen große Datenmengen übertragen. So können Luftbilder bereits während des Fluges zu einer Bodenstation übertragen werden – und zwar über so große Entfernungen, dass auch das Weltall greifbar nahe scheint. Klingt futuristisch, ist aber längst Realität: Das Unternehmen ViaLight…